Datum
04.07.2025 - 06.07.2025
Veranstaltungsort
Lebensgarten Steyerberg
mit
„Das Leben ist schöner, wenn wir uns bewusst darauf konzentrieren, was uns wichtig ist!“ Marshall Rosenberg
Was hindert uns Frauen oft daran, im Fluss des Lebens zu schwimmen, unsere eigene Lebendigkeit zu feiern und unseren Bedürfnissen die nötige Aufmerksamkeit zu schenken? In einer Welt voller Verpflichtungen, Verantwortung und Erwartungen können wir die Verbindung zu uns selbst verlieren. Dieses Retreat ist eine Einladung, innezuhalten, zu wachsen, zu genießen und gemeinsam mit anderen Frauen Wege zu entdecken, wie wir achtsamer und erfüllter leben können.
Dieses Seminar wendet sich an Frauen,
- die nach mehr Leichtigkeit, Lebendigkeit und Balance in ihrem Leben suchen,
- die sich selbst und andere besser verstehen möchten,
- die lernen möchten, ihre Bedürfnisse und Gefühle authentisch auszudrücken,
- die eine liebevolle Verbindung zu sich selbst und zu anderen aufbauen möchten,
- die bereit sind, ihr Leben mit Empathie und Freude zu bereichern.
Worum geht es?
Das Retreat basiert auf den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Es bietet einen geschützten Raum, um die eigenen Bedürfnisse und Gefühle bewusst wahrzunehmen, die Kunst der authentischen Kommunikation zu erlernen, gemeinsam als Gruppe zu wachsen und den Moment zu genießen, alte Muster loszulassen und neue Perspektiven zu entdecken. Die GfK unterstützt uns dabei, mit uns selbst und anderen in Verbindung zu treten, und zeigt Wege auf, Konflikte einfühlsam zu lösen und ein erfülltes Leben im Einklang mit unseren Werten zu führen. Sanfte Bewegungen aus Yoga & Qi Gong helfen den Körper & Geist in Einklang zu bringen.
Was geschieht?
Das Seminar führt in das Konzept der vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg ein. Die vier Schritte werden in Kleingruppen anhand persönlicher Erfahrungen geübt. Es besteht die Möglichkeit, aktuelle eigene Konflikte zu bearbeiten.
Zeiten und Kosten
Freitag, 04.07.2025 17:00 – 18:00 Uhr Ankommen
18:00 – 19:00 Uhr Abendessen
19:00 – 20:00 Uhr Seminareinstieg
Samstag, 05.07.2025 10:30 – 20:00 Uhr
Sonntag, 06.07.2025 10:30 – 13:00 Uhr danach Mittagessen und Abschied
Die Kursgebühr beträgt 216 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung