Gewaltfreie Kommunikation für Pädagog*innen

„VNB-Logo"


Datum
16.11.2023 - 18.11.2023

Veranstaltungsort
Lebensgarten Steyerberg

mit & Sylke Harz

Liebe Pädagog*innen,

Empathisch miteinander umgehen bedeutet nicht: alle in Watte zu packen, immer nett zu sein oder sich alles gefallen zu lassen, sondern es bedeutet: echt zu sein, in der Lage zu sein für sich einzustehen, ohne im Gegenüber einen Gegner zu sehen. Es bedeutet auch: bei sich bleiben zu können und zu wissen, wie man Verbindung aufbaut.

Empathische Kommunikation wird immer wichtiger für die Welt – besonders in den Bereichen, in denen wir mit Heranwachsenden oder mit Menschen in schwierigen Situationen arbeiten. Gerade jetzt – nach all den Unsicherheiten im Zusammenhang mit Corona – gibt es Einiges aufzufangen und neu zu betrachten. Bei vielen, besonders auch jungen Menschen, sind Ängste entstanden, und sie haben Verhaltensweisen entwickelt, die ihnen selbst schaden und die Gemeinschaft herausfordern.

Die GFK bietet viele befreiende Möglichkeiten, dem kraftvoll zu begegnen.

Dazu laden wir in den Lebensgarten ein. Während dieses Seminars können sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene lernen, den Herausforderungen des pädagogischen Alltags mit mehr Zuversicht und Leichtigkeit zu begegnen.

Wir schauen aus einer neuen Warte auf Urteile, Vorwürfe und Konflikte und zeigen auf, wie Verstehen bzw. Lösung stattfinden kann, und stärken alle Beteiligten in ihren kommunikativen Kompetenzen.

Es handelt sich dabei um ein Seminar, das neue Perspektiven und sofort umsetzbare Handlungsalternativen aufzeigt und außerdem auch noch richtig Spaß macht.

Wir freuen uns auf euch.

Gaby und Petra Kumm und Sylke Harz

(allesamt nicht nur erfahrene GFK-Trainerinnen, sondern auch Pädagoginnen)

Seminargebühr: 250 Euro

Frühbucherpreis bis 22.08.2023 220 € 

 

 

 

 

Veröffentlicht in Einführungen, Intensiv-Seminare