Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V.
Lasst uns gemeinsam Frieden stiften!

✆ 05764 941 432 / info@gewaltfrei-steyerberg.de

  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Der Verein/ TrainerInnnen
    • Der Verein
    • TrainerInnen
    • Der Seminarort
    • GFK bei dir vor Ort
    • Netzwerk
      • Partnerschaft Latinovac
    • Galerie
  • Veranstaltungen
    • Seminarkalender
    • Feedback von Seminargästen
    • Bildungsurlaube BU
    • Einführungen
      • Einstieg in die GFK
      • GFK für Männer
      • GFK mit Pferden
    • Ausbildungen
      • Zertifizierte Ausbildung Mediation in 5 Modulen
      • Mediationscafé
      • GFK-Ausbildung in 5 Modulen
      • GFK-TrainerInnen-Workshop
      • Supervision & Coaching
    • Intensiv-Seminare/Vertiefung
      • GFK – Heilung von Beziehungen (BU)
      • Zukunftspläne für die Projektarbeit (BU)
      • GFK – Vertiefungskurs
      • GFK – Lieben heißt die Angst verlieren
      • Erfolgreiche Teamarbeit – Coaching mit Pferden (BU)
      • GFK – Die Spiritualität der GFK leben (BU)
      • Mediation mit Stellvertretung
      • Mediation in Gruppen und Teams
    • GFK-TrainerInnen-Treffen
    • Tagungen
    • GFK-Trainer*innen-Qualifizierungs-Programm
    • Internationale Seminare
      • GFK-Scham im Konflikt
  • Downloads
  • Blog
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Facebook
    • Newsletter
    • Impressum
  • Intern
    • Interner Bereich TeilnehmerInnen
      • Interner Bereich GFK-Ausbildungen
      • Interner Bereich Mediations-Ausbildungen
      • Interner Bereich TQ-Programm
    • Interner Bereich Mitglieder
    • TrainerInnen-Login
    • Seminarkalender-Archiv
Startseite › Seminare/Ausbildungen › Seminarkalender › Kategorien

Kategorien

  • Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation
  • Ausbildung Mediation
  • Ausbildungen
  • Die Spiritualität der GFK
  • Dragon Dreaming
  • Einführungen
  • Einstieg in die GFK
  • Gemeinsam Frieden stiften
  • GFK - Lieben heißt die Angst verlieren
  • GFK - Scham im Konflikt
  • GFK mit Männern
  • GFK mit Pferden
  • GFK Vertiefungskurs
  • GFK-Aufwachen in der Fülle des Lebens
  • GFK-Selbsteinfühlung mit Herz
  • GFK-TrainerInnen-Qualifizierungs-Programm
  • GFK-TrainerInnen-Treffen
  • GFK-TrainerInnen-Workshop
  • Heilung von Beziehungen
  • Intensiv-Seminare
  • Internationale Seminare
  • Mediation in Gruppen und Teams
  • Mediation mit Stellvertretung
  • Stellvertretung über Zoom
  • Supervision & Coaching
  • Tagungen
  • TrainerInnen-Treffen
  • Zukunftspläne für die Projektarbeit

Zukünftige Veranstaltungen

  • Zertifizierte Ausbildung Mediation 2020/21 - Teil 4. PRAXISKURS A: Mediationscafé
    23.01.2021 - 24.01.2021 in Steyerberg
  • GFK-Selbsteinfühlung mit Herz: Der königliche Weg zur Quelle - ein Online-Seminar
    25.01.2021 in Steyerberg
  • GFK für Männer
    26.02.2021 - 28.02.2021 in Steyerberg
  • Zertifizierte Ausbildung Mediation 2020/21 - Teil 1. VERSTÄNDIGUNG: "Fremdheit in Freundschaft wandeln" (BU)
    03.05.2021 - 09.05.2021 in Steyerberg
  • 19. GFK Tagung: "GFK und Gesundheit"
    28.05.2021 - 30.05.2021 in Steyerberg
  • GfK-TrainerInnen-Treffen
    04.06.2021 - 06.06.2021 in Steyerberg
  • Ausbildung GFK 2020/21: Teil 1. Worte sind Fenster oder sie sind Mauern (BU)
    19.07.2021 - 23.07.2021 in Steyerberg
  • Erlebe GFK mit Pferden
    24.09.2021 - 26.09.2021 in Steyerberg
  • GFK-Einführung: Verbindung, die von Herzen kommt
    01.10.2021 - 03.10.2021 in Steyerberg

Suche

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
    © 2021 Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V.
    ↑
    Responsive Theme powered by WordPress
    Datenschutzeinstellungen
    Gewaltfrei-steyerberg.de benutzt Cookies, um unseren Besuchern ein angenehmes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Gib uns bitte dein Einverständnis indem du auf “Akzeptieren” klickst.
    Cookie EinstellungenAkzeptierenAblehnen
    Manage consent

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
    Notwendige
    immer aktiv

    Für das einwandfreie Funktionieren der Website sind Cookies unbedingt erforderlich. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.